Mythen – Ibergeregg

GPX-Download

Wir rollen los in südlicher Richtung via Grotzenmühle und passieren kurz danach das Frauenkloster Au, welches zum Einsiedler Viertel Trachslau gehört. Kurz nach Trachslau traversieren wir die Hauptstrasse und radeln in der Folge bis kurz vor Brunni östlich der Hauptstrasse dem Fluss Alp folgend weiter. Nach ziemlich genau zehn Fahrkilometer gehts erneut auf die andere Seite der Hauptstrasse. Nun folgt eine erste kurze, aber knackig steile Passage, welche den Puls richtig in die Höhe treibt, wer fahren kann bleibt im Sattel, wer absteigt schiebt einige Meter. Kurz darauf biegen wir rechts in die asphaltierte Steigung zur Haggenegg ein. Bis auf die Höhe von 1328 Meter ist die Strasse geteert, ehe wir links in den Naturweg mit betonierten Abschnitten zur Haggenegg abzweigen. Kurz vor dem Erreichen der Haggenegg-Passhöhe passieren wir linksseitig die Alpkäserei Gummen.
Auf der Haggenegg lohnt sich eine Rast im Gasthaus, von der Terrasse geniessen wir die wunderschöne Aussicht auf den Talkessel von Schwyz und den Vierwaldstättersee. Und wir können den weiteren Verlauf der Route schon mal studieren, geht es doch in der Folge direkt südlich vom Restaurant auf einem steil abfallenden Single-Trail in die Tiefe. Der Trail geht in der Folge in eine Forststrasse, später eine schmale Asphalt-Strasse über. Es gilt hier, den Routenverlauf genau im Auge zu behalten (trotz der sausenden Abfahrt) um die richtige Abzweigung nicht zu verpassen.
Via Huserenberg (hier unterqueren wir die Luftseilbahn Rickenbach – Rothenflue) finden wir zur Ibergeregg-Passstrasse, welcher wir jedoch nur kurz folgen und noch vor der Handgruobi links abzweigen. Via Lauenen gehts zur Müsliegg, teils recht steil, aber durchaus fahrbar. Wir folgen dem Weg Richtung Ibergeregg und passieren die Alpwirtschaft Zwäcken und die Sonnenhütte. Kurz vor der Ibergeregg, genau gesagt am Ende des Ibergeregg-Parkplatzes nehmen wir links den alten Schwyzerweg, der uns auf einem flowigen Pfad zur Talstation Laucheren nach Unteriberg führt. Ab hier geht es fortan auf Asphalt zurück Richtung Einsiedeln, in Gross biegen wir links ab und fahren über den Chälen retour an den Ausgangspunkt.

Schreibe einen Kommentar

?
Diese Website verwendet Google Analytics. OK - Einverstanden. Nicht einverstanden.
×